Molke
Molke ist eigentlich ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Quark und Käse. Nach dem Abschöpfen der festen Bestandteile bleibt Molke als eine wässrige, gelbgrüne Flüssigkeit übrig. Molke enthält neben hochwertigem Eiweiß auch hohe Menge an Vitaminen (B1, B2, B6) und Mineralstoffen (Kalium, Kalzium). Wie alle Sauermichprodukte fördert Molke den Aufbau einer gesunden Darmflora.
Molke wird selten als naturbelassene Trinkmolke angeboten, da der Geschmack von Molke nicht sehr ansprechend ist. Verbreitet sind Molkeprodukte mit Früchten und anderen Zusätzen. Diätische Molkeprodukte werden häufig zusätzlich mit Molkeeiweiß angereichert.
Molke wird auch als Molkepulver angeboten.
In Bezug auf das Abnehmen wird Molke zugeschrieben, dass sie den Stoffwechsel anregt und entschlackend wirkt.
Nach oben

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip Stefan Frädrich
Nach oben |
Abnehmen mit Molke
Molke ist ein Fett und kalorienarmes Lebensmittel, das hochwertiges Eiweiß liefert. Eine ausreichende Eiweißzufuhr ist während des Abnehmens wichtig um den Abbau der Muskelmasse möglichst gering zu halten. Eine ausreichende Eiweißzufuhr kann aber natürlich auch durch andere Lebensmittel gesichert werden. Bei einigen Molkeprodukten, wie Fruchtmolke, ist der zum Teil hohe Zucker- und Kaloriengehalt zu beachten.
Molke fördert nicht das Abnehmen!
Nebenwirkungen von Molke
Molke ist wegen des hohen Laktosegehalts nicht geeignet für Menschen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit.
Nach oben

Der neu entdeckte Gesundheitshit: Molke
von Günter A. Ulmer
Nach oben |