Alternative Medizin
Das Interesse für alternative Medizin
ist groß. Doch ebenso groß ist die Verwirrung.
Heilverfahren werden "alternativ"
genannt, wenn sie auf ungeprüften, unorthodoxen oder
unwissenschaftlichen Prinzipien, Methoden, Behandlungen oder
Erfahrungen beruhen. "Alternative"
Medizin beruht oft auf metaphysischen Überzeugungen.
Die alternative Medizin basiert auf der Einheit
von Körper, Geist und Seele sowie der Selbstregulations-
und Heilungskräfte des Organismus.
Es ist nicht einfach, objektive Maßstäbe
an alternative Medizin anzulegen. Vor allem, da sich viele
auf Vorstellungen, die außerhalb des naturwissenschaftlich-
medizinischen Weltbildes liegen, berufen.
Nach oben
Homöopathie Quickfinder. Der schnellste Weg zum richtigen Mittel
von Markus Wiesenauer

Gesundheit aus der Apotheke Gottes. Ratschläge und Erfahrungen
mit Heilkräutern.
Buch von Maria Treben
Nach oben |
Alternative Medizin gegen Schulmedizin: Übliche Vorurteile
Die alternative Medizin
steht in dem Ruf "natürlich" zu sein, während der Schulmedizin
Begriffe wie "unnatürlich" oder "chemisch" zugeordnet werden.
Diese Unterscheidung ist so nicht möglich. Auch die Schulmedizin
verwendet sehr viele Medikamente, die aus Pflanzen und Tieren
gewonnen werden.
Alternative Medizin
ist unwirksam, Schulmedizin ist wirksam:
Eine Reihe von Techniken der
alternativen Medizin wurden bereits in die Schulmedizin integriert, nachdem ihre Wirksamkeit nachweisen wurde. Nicht alle Wirkungen
der alternativen Medizin sind alleine durch einen Placebo-Effekt
zu erklären. Es existieren eine Vielzahl von positiven
Erfahrungsberichten, die nicht ignoriert werden können.
Zu beachten ist, dass die Wirkung der alternativen Medizin
nicht überschätzt werden darf. Zur Behandlung von
schweren Krankheiten ist die alternative Medizin kaum geeignet.
Die alternative Medizin kann in schweren Fällen aber
zum Teil unterstützend eingesetzt werden.
Natürliche Medikamente
sind besser und verträglicher als chemische Medikamente:
Pflanzliche Extrakte enthalten neben dem Wirkstoff
auch immer eine Vielzahl anderer Wirkstoffe in wechselnder
Konzentration. Auch rein pflanzliche Mittel können für
den Körper schädlich sein. Ein Beispiel sind die
vielfältigen Pflanzengifte in der Natur.
Nach oben

Chinesische Hausmittel. Heilwissen aus dem Reich der Mitte.
Buch von Susanne Hornfeck, Nelly Ma
Nach oben |