Erholungspuls
Der Erholungspuls zeigt, wie schnell sich das Herz nach einer sportlichen Belastung erholt. Je rascher der Puls fällt, umso trainierter sind das Herz und der Kreislauf.
Der Erholungspuls wird eine Minute nach der Belastung gemessen.
Die Differenz zwischen dem Belastungspuls und dem Erholungspuls gibt an, wie schnell sich das Herz nach einer Belastung erholt.
Nach oben

So einfach ist Fitness. Mein persönlicher Ausdauertrainer: Mein persönlicher Ausdauertrainer. Optimaltraining für Kondition, Fatburning, Gesundheit, ... als Trainingsbegleiter. von Ole Petersen
Nach oben |
Erholungspuls: Beurteilung
Differenz zwischen dem Belastungspuls und dem Erholungspuls:
- Minus 20 Schläge/min = schlecht
- Minus 30 Schläge/min = gut
- Minus 40 Schläge/min = sehr gut
- Minus 50 Schläge/min = hervorragend
Trainingsfortschritte können gut durch an dem Fallen des Erholungspulses festgestellt werden. Nach oben

Der Ultimative New York Body Plan. Das revolutionäre Ernährungs - und Fitness-System von David Kirsch
Nach oben |