Inline-Skating
Inline-Skating erlebte in den letzten Jahren
einen richtigen Boom. Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen
ist Inline-Skating sehr beliebt, auch bei Erwachsenen und
älteren Menschen liegt das Inline-Skating voll im Trend.
Der geschmeidige Bewegungsablauf und das
sanfte Rollen sind die großen Vorzüge von Inline-Skating.
Der Bewegungsapparat wird dadurch geschont und die Herz-Kreislaufbelastung
ist ideal für ein Gesundheitstraining. Da die Gelenke
nur schwach belastet werden, ist diese Sportart auch sehr
gut für Übergewichtige geeignet.
Nach oben

In-Line Skating,
1 DVD-Video, DVD von Carolyn Bradley
Nach oben |
Vorteile
von Inline-Skating
- Inline-Skating vermittelt einen recht
hohen Fun-Faktor.
- optimale, gleichmäßige Herz-Kreislauf-Beanspruchung
- geringe Gefahr der Überlastung
- Gelenke, Sehnen und Bänder werden nicht
stark belastet, daher auch für Übergewichtige
geeignet
- relativ schnell erlernbar
Nachteile von Inline-Skating
- relativ hohe Sturz- und Verletzungsgefahr
- Bremsen mit Inline-Skates ist schwierig
zu erlernen.
- Inline-Skating trainiert nur den Unterkörper.
- Abhängigkeit von geeigneten Strecken
- Schönwettersportart. Bei Nässe
steigt das Sturzrisiko erheblich.
Nach oben

Inlineskaten - aber richtig!: Alles über Technik, Training und Ausrüstung - Mit Nordic Blading Georg Ladig, Frank Rüger |