Schwimmen
ist gesund!
Schwimmen gehört zu den
gesündesten Sportarten. Da das Wasser den Körper
trägt, werden die Gelenke nur sehr schwach belastet. Darüber
hinaus trainiert Schwimmen fast die gesamte Skelettmuskulatur.
Schwimmen ist eine Sportart, die optimal zur Steigerung der
Ausdauer geeignet ist. Da die Gelenke nicht belastet werden,
gehört Schwimmen zu den sehr schonenden Sportarten. Darüber
hinaus verbrennen Sie beim Schwimmen viele Kalorien: je nach
Geschwindigkeit 500 bis 650 kcal/Stunde.
Am besten ist es nicht nur mit
einer einzigen Schwimmtechnik zu trainieren.
Technik Schwimmen
- Atmen Sie immer unter Wasser aus!
Ausrüstung fürs Schwimmen
Haben Sie eine Schwimmbrille?
Schwimmen mit einer Schwimmbrille ist für den Rücken
viel entspannender. Das
häufig zu beobachtende „Kulturschwimmen“
(Kopf immer über Wasser) belastet den
Rücken sehr. Eine Schwimmbrille ist nicht teuer, sorgt
aber dafür, dass das
Schwimmen erheblich mehr Spaß macht. Achten Sie auf
eine gute Passform. Bei richtiger Einstellung
des Abstandes müssen Sie einen leichten Sog um die Augen
herum verspüren, der aber auch nicht zu stark sein darf.
Tipp für Kurz- und Weitsichtige: Schwimmbrillen gibt
es auch mit korrigierten Gläsern. Fragen Sie in einem
guten Sportfachgeschäft nach. Gerade für stark kurzsichtige
Brillenträger lohnt sich die Investition.
Nach oben

Schwimmen - Die 100 besten Übungen Blythe Lucero
Nach oben |
Schwimmen:
Training
Der Start des Trainings ist ganz einfach:
Nachdem Sie sich 10 Minuten langsam warm geschwommen haben,
beginnen Sie mit dem Training.
Schwimmen Sie eine Bahn schnell und dann zwei
Bahnen mit normaler Geschwindigkeit. Wechseln Sie in der ersten
halben Stunde regelmäßig die Geschwindigkeit. Wenn
Sie eine Pause brauchen, erholen Sie sich kurz am Beckenrand.
Die letzte halbe Stunde schwimmen Sie ruhig
mit konstantem Tempo.
Mit diesem Training verbessern Sie Ihre Kondition
und verbrennen gleichzeitig Fett.
Wenn es im Schwimmbad einen Hot-Whirlpool
gibt, dann sollten Sie die letzten Minuten dort verbringen und Ihren
Muskeln etwas Entspannung gönnen.
Macht Schwimmen dick?
Sie haben es vielleicht schon in einer Zeitschrift gelesen.
Menschen verlieren beim Schwimmen Fett, lagern es aber unter
der Haut an, wo es warm hält. Dies wurde bei wissenschaftlichen
Untersuchungen von Hochleistungsschwimmern festgestellt. Hochleistungsschwimmer
haben meist etwas mehr Körperfett als vergleichbare Leistungssportler.
Keine Panik: Dies gilt nur für Hochleistungsschwimmer,
die jeden Tag viele Stunden im kalten Wasser verbringen und
nicht für den Breitensport.
Nach oben

Besser Schwimmen in allen Stilarten
von Michael Hahn
Nach oben |