Laufband
Das Laufband bietet ein wetterunabhängiges Training. Ein Laufband ermöglicht Ihnen zu joggen oder zu walken ohne den Raum zu verlassen. Der Kalorienverbrauch ist vergleichbar mit üblichem Jogging oder Walking.
Qualitätskriterien für Laufbänder
- Ein stärkerer Motor läuft ruhiger und gleichmäßiger. Entscheidend ist die Dauerleistung des Motors.
- Größe der Lauffläche: Mit einer größeren Lauffläche steigt die Trittsicherheit und damit der Trainingskomfort.
- Dämpfung: nicht nur bei Rücken- oder Knieproblemen sowie für schwere Läufer wichtig
- Elektronische oder manuelle Neigungsverstellung:
Bei einer elektronischen Neigungsverstellung lässt sich die Neigung auch während des Trainings per Knopfdruck verändern. Das ist komfortabler und vielseitig nutzbar.
- Klappbar oder nicht klappbar:
Ein klappbares Laufband beansprucht weniger Raum.
- Lautstärke: Bei längerem Training wird die Lautstärke der Laufgeräusche sehr wichtig.
- Verarbeitung und Standfestigkeit
- Trainingsprogramme: Pulsgesteuerte sind vorteilhaft
Nach oben

Gerätefitness: Das Lehrbuch zur Trainer-Ausbildung von Rainer Kersten, Roland Siebecke
Nach oben |
Vorteile von Laufbändern
- Man ist vom Wetter unabhängig. Das schlechte Wetter bietet keine Ausrede um nicht zu trainieren.
- Die Belastung ist sehr gut regelbar.
- Laufbänder sind gedämpft und belasten so die Gelenke weniger als harter Asphalt.
- Die Belastung kann jederzeit durch Veränderung des Neigungswinkels und der Geschwindigkeit gesteigert oder verringert werden.
- Man benötigt keine Joggingstrecke.
- Hoher Kalorienverbrauch! Der Kalorienverbrauch liegt je nach eingestellter Geschwindigkeit und Steigung bei ca. 600 kcal/Stunde.
Nachteile von Laufbändern
- Es wird schneller langweilig.
- relativ laut und eintönige Geräusche
- Man kann dabei nicht lesen.
- Sie bewegen sich nicht an der frischen Luft.
Laufband-Training
Nach oben

So einfach ist Fitness. Mein persönlicher Ausdauertrainer: Mein persönlicher Ausdauertrainer. Optimaltraining für Kondition, Fatburning, Gesundheit, ... als Trainingsbegleiter von Ole Petersen
|