Was
ist Adrenalin?
Adrenalin ist ein Stresshormon, dessen Aufgabe
es ursprünglich war, den Körper zum Kampf oder Flucht
zu befähigen.
Adrenalin und Noradrenalin
Adrenalin und Noradrenalin sind die klassischen
Stresshormone und werden im Nebennierenmark gebildet. Adrenalin
wird auch als Fluchthormon bezeichnet. Adrenalin erhöht
sowohl die Herzschlagfrequenz als auch das Volumen des Blutausstoßes.
Darüber hinaus weitet Adrenalin die Atemwege und erleichtert
so die Aufnahme von Sauerstoff. Adrenalin verengt auch die
Blutgefäße in der Haut und in den Organen, so dass
eine größere Blutmenge für die Muskeln zur
Verfügung steht. Normalerweise ist der Adrenalinspiegel
im Blut sehr niedrig. Bei einem körperlichen oder seelischen
"Notstand" wird Adrenalin blitzartig ausgeschüttet.
Der ganze Organismus wird in Alarmbereitschaft versetzt.
Das Hormon Noradrenalin wirkt ähnlich
wie Adrenalin, wird aber nicht nur im Nebennierenmark, sondern
auch von bestimmten Nervenenden des sympathischen Nervensystems
ausgeschüttet. Die Hauptaufgabe von Noradrenalin ist
es den Blutdruck aufrechtzuerhalten. Noradrenalin kann veranlassen,
dass bestimmte Blutgefäße sich zusammenziehen,
damit das Herz und das Gehirn weiterhin ausreichend mit Blut
versorgt werden.
Was sind Hormone?
Hormone sind chemische Stoffe, die von gewissen
Drüsen oder Geweben des Organismus produziert werden.
Die Hormone werden über das Blut verbreitet und entfalten
an verschiedenen Orten im Körper ihre Wirkung. Hormone
regeln zum Beispiel das Wachstum, die Geschlechtsentwicklung
und den Zellstoffwechsel.
Nach oben |

Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die ihre Gesundheit nebenwirkungsfrei ins Gleichgewicht bringen können von Annelie Scheuernstuhl, Anne Hild

Die Hormonrevolution: Spektakuläre Behandlungserfolge bei Schilddrüsenstörungen, Migräne, Osteoporose, Wochenbettdepressionen, ADHS, ... Wechseljahresbeschwerden, Diabetes u.v.a.m von Michael E. Platt

Die Wahrheit über Hormone von Alexander Römmler
Nach oben
|