Empfängnisverhütung
Es gibt eine Vielzahl an Methoden zur Empfängnisverhütung.
Alle haben Vor- und Nachteile. Auf den folgenden Seiten stellen
wir die häufigsten Formen der Empfängnisverhütung
vor.
Einen Überblick über die Sicherheit
der Empfängnisverhütungs-Methoden finden Sie unter
dem Stichwort Pearl-Index.
Nach oben

Natürlich & sicher: Das Praxisbuch. Sichere Empfängnisregelung ohne Nebenwirkungen. Familienplanung mit sensiplan. Mit dem richtigen Timing zum Wunschkind von Malteser Arbeitsgruppe NFP

Natürliche Empfängnisregelung
von Josef Rötzer, Elisabeth Rötzer
Nach oben |
Kriterien für ein Verhütungsmittel:
- sicher
- leichte Anwendbarkeit
- nebenwirkungsfrei
- nicht beim Liebesspiel störend
- verhindert sexuell übertragbare Krankheiten
- preiswert
Ein Verhütungsmittel, das alle Kriterien optimal erfüllt gibt es leider nicht. Daher muss jedes Paar die für sie optimale Verhütungsmethode auswählen. Die Lebensumstände, das Alter, die Stabilität der Beziehung und die Zukunftsplanung spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach oben

Natürlich und Sicher. Das Arbeitsheft: Natürliche Familienplanung - Mit Zyklusbeispielen von Pubertät bis Wechseljahre von Siegfried Baur, Petra Frank-Hermann, Elisabeth Raith-Paula, Ursula Sottong

Natürlich verhüten ohne Pille
Anita Heßmann-Kosaris
Nach oben |