Tinnitus
= Ohrgeräusche
Etwa eine Millionen Menschen leiden in Deutschland
an Tinnitus. Besonders häufig betroffen sind Lärmgeschädigte
und Menschen, die stressbelastet sind. Das Tinnitus-Geräusch
kann ein rauschendes, klingendes oder pfeifendes Geräusch
sein. Das Tinnitus-Geräusch wird durch eine Schädigung
der Sinneszellen und der Nervenbahnen ausgelöst. Aus
diesem Grund kann nur die betroffene Person das Tinnitus-Geräusch
hören.
Nach oben
Tinnitus Buch:

Tinnitus: Musiktherapie von Annette Cramer

Leben mit Ohrgeräuschen. Selbsthilfe bei Tinnitus. Buch
von Sven Tönnies
Nach oben |
Selbsthilfe
bei Tinnitus
Sind die Geräusche im Ohr nicht allzu
stark, hilft es manchmal, leise Hintergrundmusik laufen zu
lassen. Besonders hochfrequente und bassarme Musik hilft bei
Tinnitus.
Behandlung von Tinnitus
Eine ärztliche Untersuchung ist zwingend
notwendig, um die Ursache des Tinnitus festzustellen. In vielen
Fällen kann aber keine Ursache für den Tinnitus
festgestellt werden. Bei den meisten an Tinnitus Erkrankten
ist zwar keine Heilung, aber eine deutliche Minderung der
Beschwerden möglich. Nur akut auftretender Tinnitus ist
heilbar. Entspannungstechniken haben sich bei Tinnitus als
wirksam herausgestellt.
Nach oben

Tinnitus: Endlich Ruhe im Ohr: Ursachen erkennen und ausschalten. Die besten Therapien für Akut- und Langzeitbehandlung. Mit großem Selbsthilfeteil von Eberhard Biesinger
Nach oben |