Beurteilung des Körperfettanteils
Der Normalwert für den Körperfettanteil liegt bei Frauen zwischen 23 und 31 %.
Körperfettanteil bei Frauen in Prozent
|
Alter |
gut |
mittel |
erhöht |
20-24 |
22,1 |
25,0 |
29,6 |
25-29 |
22,0 |
25,4 |
29,8 |
20-34 |
22,7 |
26,4 |
30,5 |
35-39 |
24,0 |
27,7 |
31,5 |
40-44 |
25,6 |
29,3 |
32,8 |
45-49 |
27,3 |
30,9 |
34,1 |
50-59 |
29,7 |
33,1 |
36,2 |
> 60 |
30,7 |
34,0 |
37,2 |
Frauen haben einen deutlich höheren Körperfettanteil als Männer. Die typisch weiblichen Rundungen bestehen zu einem großen Teil aus Körperfett. Aus diesem Grund gibt es auch aus optischen Gründen einen Mindestkörperfettanteil für Frauen.
Bei Frauen mit einem sehr geringen Körperfettanteil kommt es häufig zu gesundheitlichen Problemen.
Verbreitet Probleme sind:
- unregelmäßige oder ausbleibende Periode
- reduzierte Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit
- Knochenschwund (Osteoporose)
- brüchige Knochen
Nach oben |
Bitte beachten Sie, dass unterschiedliche Formen der Messung des Körperfettanteils zu zum Teil deutlich unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Der Körperfettanteil kann z. B. von Körperfettwaage zu Körperfettwaage erheblich schwanken. Wichtiger als der absolute Wert ist daher die Veränderung des Körperfettanteils.
Nach oben

Soehnle Körperanalysewaage
Soehnle Leifheit AG

Schlank im Schlaf
von Detlef Pape, Rudolf Schwarz, Helmut Gillessen, Elmar Trunz-Carlisi

Schlank im Schlaf. Der 4-Wochen-Power-Plan
von Detlef Pape, Rudolf Schwarz, Elmar Trunz-Carlisi, Gabriele Heßmann, Helmut Gillessen
|